– Sent from my alpha-phone –
Archiv für den Monat November 2018
– Wieso rauchen und dampfen? –
– Sketch ’n‘ Lunch –
Um 14:00 Uhr, auch wenn ich erst um 15:00 Uhr kam, gibt es bei mir noch kein Mittagessen, sondern allenfalls süßes Frühstück, in dem Fall ein Schokomuffin, ganz konservativ. Dazu 3 doppelte Espresso, denn zu Hause hatte ich erst Zeit für 2. Auf Nachfrage bekommt man sogar ein gr. Glas Wasser dazu. Die Bedienung im Dean & David am Monbijoupark 5 ist nett, aber als ich kam, gab es eine kleine Schlange von 6 oder 8 Leuten und es dauerte ewig, dranzukommen; Selbstbedienung.
Die gezeichneten Figuren sind alles Gäste, die nicht zum Zeichnen da waren (besser man zeichnet solche, denn sie können sich nicht wehren), der Stift in Panel 4 war eine Gabel.
Pointe gibts heute nicht. Ihr könnt froh sein, dass es keine Publikumsbeschimpfung gibt. So!
– ZZJC-BB mit Keith Tynes –




– Verlinkt: Petzerkot…, Pardon, Ketzerpodcast –
Heute, live, seit 10:00: #ketzerpodcast auf Mixlr #mixlr
– Das EGMR-Urteil zur Bezeichnung von Mohammed als pädophil
– Unterwanderung des ÖR Rundfunks durch Theologen
– Lesestunt: „Inside the Atheist Mind: Unmasking the Religion of Those Who Say There Is No God“ von A. DeStefano

– Frauengeschichtsforschung –
Am Freitagabend, den 2.11.2018 in Kulturzeit, jetzt in der Mediathek (ab ca. Minute 12:50) und Montag früh auf 3sat um 6:20 Uhr und um 9:05 Uhr wiederholt war und ist ein Beitrag, zum Anlass 100 Jahre Frauenwahlrecht zu sehen. Darin sagt Frau Rohner, dass erst ab 1918 von einer Demokratie gesprochen werden kann, worauf ich annahm, dass sie das damit begründet, dass auch erst 1918 alle Männer Preußens das gleiche Wahlrecht bekamen (bis dahin 3-Klassenwahlrecht – das gilt aber nur für die preußischen Landtagswahlen, für den Reichstag hatten auch die Männer in Preußen vorher schon gleiches Wahlrecht – allerdings auch nicht sehr lange) oder mit den bis dahin stark eingeschränkten Befugnissen des Parlaments. Weiterlesen