In Berlins Mitte gibt es viel zu sehen. Das Stadtschloß soll wieder aufgebaut werden, weil der Feudalismus so schön war, für die Feudalisten natürlich, nicht so sehr für die Steuerzahler, aber Romantiker und Denkmalschützer, Verschwender und Behelfsadlige und Freunde des Glamours, denen das Barbiehaus nicht genügt haben eine Allianz gebildet, vielleicht auch um von Flughäfen abzulenken.
Nein, unweit des Schlosses findet sich dieses kleine, optische Instrument, und zwar gleich seriell 3 Stück in kurzem Abstand hintereinander, hier ein Bild klein mit viel Umgebung:

Hier ein Bild groß mit wenig Umgebung:

Was ist das? Misst man damit das Absacken des Bodens wenn eine U-Bahn in der Nähe gebuddelt wird, oder am Stadtschloß ein tieferer Keller ausgehoben? Da die Teile unbewacht sind, und den Eindruck machen, abschraubbar zu sein, können sie so teuer nicht sein.
Verschiedene Touristen werden wohl doch sowas als Trophäe betrachten, ich denke da an Schulklassen und Betrunkene.
Drehbar ist es auch ganz leicht – für Präzisionsmessungen vielleicht auch nicht das richtige Gerät aber da auch nicht in der Größenordnung von MIllionen hergestellt, so billig auch nicht.