Archiv für den Monat August 2013

Bild

Minusch versucht gelegentlich den Eindruck zu erwecken, sie sei ein Uhu. Lassen Sie sich davon nicht täuschen. Sie ist auch keine Schleiereule und kein Waldkauz sondern ein stinknormaler Katzfratz, in jüngster Zeit mit einem Faible für Vanilleeis.

Von ihrem Horst beobachtet sie argwöhnisch wie ein Adler solipzistische Verkostungsversuche und stößt dann in rasantem Sturzflug herunter um das Schlemmen sozialer zu gestalten und durch ihre Anwesenheit aufzuwerten.

Bild

Nein, das war’s jetzt mit dem Sommer. Nun ist das Jahr praktisch um. Die Blätter fallen, Schneeflöckchen Weißröckchen, der erste Supermarkt hat seine Dominosteine und Aachener Printen aus dem Kellerverließ befreit. Bald künden die Weisen von Santa Claus vom bevorstehenden Fest.

Weiterlesen

TV-Programm in der Vorwahlnachtszeit

Die Wahl naht, und die ÖR-TV-Anstalten laden Politiker um Politiker ins Fernsehen um uns vollzufaseln.

Das ist völlig falsch. Man weiß, die machen jetzt Wahlkampf und erzählen was vom Pferd. CDU und FDP und CDU und CSU entdecken ihre Unterschiede. Wenn die ein wichtiges Anliegen hätten, dann hätten sie es doch längst durchgesetzt oder zumindest auf den Weg gebracht! An ihren Taten sollt Ihr sie erkennen! Weiterlesen

bash: contains

Das contains – Schlüsselwort ist praktisch, um eine Liste von Parametern darauf hin zu testen, ob sie ein bestimmtes Wort enthält. Die Syntax ist so, dass, da es in der Bash keine Listen gibt, der erste Parameter das zu prüfende Wort ist, und der Rest der Parameter ist die Liste.

Was in Scala etwa

List (1, 2, 4, 9).contains (4)

wäre, wäre in der Bash:

contains 4 1 2 4 9

Weiterlesen

Deutsche! Esst deutsche Bananen!

Das mit dem Rebloggen muss ich noch lernen.

WordPress entscheidet, wie der fremde Beitrag aussieht und eingebunden wird, und man selbst kann dann eigenes unten anhängen – das gefällt mir nicht so. Hier mein eigener Beitrag zum Thema. Was jetzt der Unterschied beim Rebloggen zum Setzen eines Links auf eine WP-Seite ist – die Rückverlinkung vielleicht.

Du CDUisch?

Und auch keine Tu-Wörter?

Durch diesen Blog erfuhr ich von jenem PDF

Not-Dürftig kaschiert der Binde-Strich das heimlich schon mit-gedachte Deppen-Leer-Zeichen! Und die Deppen reden Klar-Text:

Sicherheit
Deutschland soll ein sicheres Land bleiben.

Wir wollen:
Mehr Über-Wachung.
Mit Kameras.

Verbrecher sollen mehr Angst haben.
Davor, dass sie gefasst werden.
Und davor, dass sie bestraft werden.

Weiterlesen

fcd (fast-cd, eine Bashfunktion für Linux)

Problem:

Wie tauche ich schnell tief in ein Verzeichnis hinab? Wo finde ich ein Verzeichnis, dessen Pfad ich teilweise vergessen habe?

Lösung für eine beachtliche Teilmenge an Fällen:

fcd
Hier die Funktion als Ganzes – Erläuterung folgt unten:

fcd ()
{
  list=$(locate $1 | egrep "/$1$")
  count=$(echo $list | wc -w )
  case $count in
  0)
    echo "unknown directory: "$1 && return
    # could search for partial matches Doc => Documentation
    ;;
  1)
    if [[ -d "$list" ]]; then
    echo "1) match: $list"
    cd "$list"
    else
    echo "not a directory: $1"
    fi
    ;;
  *)
   select directory in $list "/exit/"
   do
     if [[ "$directory" = "/exit/" ]]; then break; fi
     if [[ -d "$directory" ]]; then
       echo "multi) $directory"
       cd "$directory"
       break
     else
       echo "not a directory: "$1 
     fi
   done
   ;;
  esac
}

Weiterlesen