Oximity-Bug:

Obwohl Oximity, die Revolution in Sachen News noch nicht veröffentlicht ist, ist der erste, fette Bug schon öffentlich geworden. Er flog während des Meetings auf die Wand, die die Projektionsfläche unserer Präsentationen sein sollte.
Ich glaube Achim hat seine symbolische Bedeutung entdeckt, und die ersten Photos gemacht. Aber da ich hier ja Tiere aller Art verblogge wollte ich so unorginell sein und eine me-too-Aktion bringen. Sei’s drum.
Noch findet sich unter http://www.oximity.com so gut wie nichts, aber auf facebook wird wohl schon die Werbetrommel gerührt. Kern der Idee ist es, Nachrichten ohne Redakteure zu machen, den Zwischenhandel quasi auszuschalten. Von der Quelle gleich zum Leser.
Der Leiter des Projekts, Sanjay Goel, vermag mit seinem seinen positiven Erwartungen mich wirklich anzustecken, auch wenn meine Motivation bei dem Projekt in erster Linie auf „Scala programmieren“ und beruflichem Auskommen liegt. Ob es wirklich hilft die bürgerlichen Freiheiten und die Kontrolle von unten zu befördern muss sich noch zeigen. Aber sollte derartiges gelingen wäre das natürlich extrem motivierend.
Das Bild zeigt übrigens den dt. Prototypen, der vor dem Launch nochmal komplett umgestaltet wird. Vom Start weg wollen wir in über 100 Sprachen verfügbar sein. Bzw. das Bild zeigt ja außer dem Käfer recht wenig, weil es die Loginseite ist, die tatsächlich wenig zeigt.