Archiv für den Monat Mai 2019

 – draw together – neue Bewirtschaftung – 

draw-togetha-1

Skizze, neues Logo/Empfangsbild

draw-togetha-2

Zeichnerinnen, Minah, Kiki

draw-togetha-5

Zeichnung nach Marion, in sich stimmig, leider aber nicht ähnlich

Unser Organisator ist zurückgetreten und als dienstältester Teilnehmer ist mir die Rolle zugewachsen. Vielleicht nehme ich ein neues Empfangsbild?

Weiterlesen

 – Music & Drawing Session – 

the-word-1

The LAst WHOs

the-word-2

Zeichnerinnen, Galina + ?

the-word-3

Zeichner, ? + Galina + ?

 

the-word-4

Gastgeberin des The Word

Im The Word in der Willmannstraße, Nähe U-Bhf. Kleistpark, fand, wie zuletzt recht regelmäßig Samstags abends, eine Music & Drawing Session statt. Weiterlesen

 – Sketch Together at Historischer Hafen –

hist-hafen-4

Schiffe des historischen Hafens, im Hintergrund rotes Rathaus, Fernsehturm, altes Stadthaus

Heute mein angestammtes Zeichenmeetup mit Alexandra, sketch together, besucht, am Historischen Hafen, sehr im Zentrum gelegen, Nähe U-Bhf. Märkisches Museeum. Auf der anderen Häuserblockseite ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg beheimatet und die brasilianische Botschaft.

Im Radio (Smartphone, Kopfhörer) nahm derweil die Bundesliga ihren erwarteten Ausgang.

Direkt am historischen Historischen Hafen ist auch das Drink & Draw, ein Schiff, in dessen Bauch eine Bar ist und viele Plätze an Tischen, in der es allerdings keinen Espresso und auch sonst keinen Kaffee gibt, außer lößlichen, der aber gleich als häßliches Entlein unter den Notbehelfen präsentiert wurde, so nahm ich eine Cola-Süßstoff.

Auf Deck sind auch eine handvoll Sitzgelegenheiten. Für das Wetter genau das richtige. Bewirtung aber wohl erst ab 19 Uhr.

 – draw togetha – 

steinbock

Steinbock, vom TV abfotografiert, vom Kameradisplay abgezeichnet

lentz-kellnerin

Kellnerin, saß nicht Modell, sondern nur sehr kurz, dann aus dem Kopf weitergezeichnet 

Das nächste Wochenende steht schon mit dem Minutenzeiger im Jetzt und ich habe das letzte Meetup noch nicht dokumentiert. Hier also die Ergebnisse. Der Steinbock bekommt vielleicht noch einen Auftritt im Murmeltierepos.

 – Humor am Bau – 

windscheidstr-18-6763

Ich weiß nicht, ob es Humor am Bau ist, sondern rätsel noch, worum es sich bei dem gothikförmigen Bogen, der da in der Mitte abzustürzen scheint, inmitten all der strengen und symmetrischen Strukturen handelt.

Etwas weiter oben scheint auch Platz für eine Plakette oder eine sonstige Dekoration zu sein, der nicht gefüllt wurde, noch ein Stück drüber ist Platz für ein Erstellungsjahr, aber ich habe keine Vergleichsfotos parat von Bauten, in denen das so gemacht wurde.

Falls jemand näheres weiß bitte ich um Hinweise in den Kommentaren.

Wenn jemand das Gebäude im Original sehen will, Windscheidstr. 18, Berlin, Charlottenburg.