– Inktober #31 – Mask –
Zum Abschluss des Inktobers ein wenig Flausch.
– Inktober #31 – Mask –
Zum Abschluss des Inktobers ein wenig Flausch.
– Lutherdekade –
Endlich geht sie, leider mit einer TV-Offensive, zu Ende, die Lutherdekade. Potsdams Garnisonskirche wird noch mal aufs Tablett gehoben, Geld wurde mit vollen Händen aus dem Fenster geworfen. Überall sprossen die Initiativen was sagt uns Luther heute und Wie drängen wir Kindern und Jugendlichen Luther auf aus dem Boden, oft mit mehr kirchlichem Personal in der Organisation als mit erreichtem Fußvolk, man denke nur an die 6000 Bläser beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags, oder diese Initiative (sei der erste dem das gefällt) oder jene, beide unterstützt vom BMFSFJ. Weiterlesen
– Inktober #30 – found –
Pardon, aber so kurz vor Schluss des #Inktober2017 muss ich leider kapitulieren. Zum Thema found habe ich einfach nichts gefunden, dass als Fundament eines Beitrags dienen könnte.
– Inktober #29 – Unite –
Die Kontur Kataloniens ist meine Bearbeitung einer Grafik von Wikipedia/Wikimedia
– Rocktober –
Der #Inktober2017 beginnt mir auf den Geist zu gehen. Wieso nicht mal ein Rocktober? Zumal am Caturday!
– Aktenöffnung –
– Inktober #28 – Fall –
– Twitter old and new –
Twitter old and new
– Inktober #27 – CliMB –
Wieder mal ein Doppelthema, #inktober2017 Climb + CMB (Critical Mass Berlin). Allein 3 Gipfel der Ehrenkategorie (P’Berg, X-Berg und der Schöne Berg) plagen uns Zweirad-Fahrer. Start wie immer 20:00 Uhr, Mariannenplatz. Wenn meine innere Schweinekatze nicht zuschlägt auch mit mich.