– 16 Masken (2/4) –

Kennzeichen, QR-Code, Marienkäfer, :hust:
Vorschlag 1 dient der analogen Infektionsverfolgung. Man notiert sich die Nummernschilder derer, denen man begegnet, mit Stift und Papier, so man keine App installieren will oder kann. Die konkreten Nummern gibt es nicht bei Zulassungsbehörde oder Meldestelle, sondern im Gesundheitsamt. Positiver Nebeneffekt: Man erkennt wo jmd. herkommt und kann Fremdbundesländler gleich anzeigen.
Der QR-Code stellt nichts konkretes dar, lässt aber viele Möglichkeiten offen. Identifikation wie 1, aber auch oppositionelle Parolen, Flüche, Kalenderweisheiten oder Webadressen mit näheren Details zu allem möglichen. Wie Nr. 1 ist 2 anspruchsvoll beim Ausschneiden und ich vermisse weiter einen Lasercutter.
Nr. 3 ist die Idee, mit dem breiten Bohrer 6 Löcher in den festen Karton zu bohren, schwarzes Fliegengitter dahinter, dahinter erst den Fließstoff zum Filtern. Und der Marienkäfer als freundliche Dekoration der Löcher.
Das :hust: von Nr. 4 bedarf wohl keines Kommentars.