– Im Jahr 2059 –
Trappist-1 ist 21 Lichtjahre entfernt. Wie erdähnlich es dort ist beantwortet mal wieder Florian Freistetter aber auch der zungenbrechende, von mir gern besuchte Soloezistenblog hat sich ein ein Bild gemacht.
– Im Jahr 2059 –
Trappist-1 ist 21 Lichtjahre entfernt. Wie erdähnlich es dort ist beantwortet mal wieder Florian Freistetter aber auch der zungenbrechende, von mir gern besuchte Soloezistenblog hat sich ein ein Bild gemacht.
– Tief Thomas –
– Jam-Session, Skizzen –
Musiker sind relativ dankbare Modelle für das Skizzieren, da sie auf einer Bühne einen festen Platz haben, so lange sie nicht Mick Jagger sind, und sich ihre Körperhaltung und Stellung bei aller Variabilität und Beweglichkeit doch wiederholt. Weiterlesen
– Faktencheck –
Der Focus will mitmachen beim großen Faktencheck bei Facebook. Hilfreich dabei könnte die große Kompetenz im Umgang mit Fakenews sein, für die Focus und Focus Online bekannt sind. Jüngst erst warnte letzterer vor schwarzen Löchern. Mehr Infos zu schwarzen Löchern bei Florian Freistetters Astrodicticum Simplex.
Und falls sie mal in die Nähe eines schwarzen Lochs geraten: Reisen Sie mit leichtem Gepäck, machen Sie die Sache nicht noch schlimmer.
Update: Ein weiteres Beispiel für die Seriosität von Focus-Online
– Halbschwester –
– Kirche tut was gegen Klimawandel –
Das Domradio berichtet. Sollte sich der Bär kooperativ verhalten, wird der Freiburger Erzbischof Burger ihm auch die Erstkommunion verabreichen. Die Folgen solcher Segnungen kann man im Blasphemieblog nachlesen.
– Comic-collab #65: Panik –
Sos, pünktlich zum Feierabendkaffee mein Beitrag, die anderen:
Nächstes Thema: Körper
– Siebträgerhack –
Nachdem ich meinen Eltern zu Weihnachten eine günstige Siebträgermaschine, AEG EA 130, bei ebay schoß, und selbst ausprobierte, musste ich feststellen, dass die Crema, die eine Maschine macht oder nicht macht doch einen großen Unterschied ausmacht. Ich selbst hatte nur ein italienisches Edelstahlmodell älterer Bauart, dass ohne viel Schnickschnack seinen eigenen Reiz hatte und auch den großen Vorteil, dass man 4 Espressos auf einmal damit machen kann, allerdings hat sie mir nie eine schöne Crema gemacht und der Wassertank musste für jedes Kännchen neu befüllt werden mit einem nervigen Drehverschluss. Ich legte mich nach langem Zögern, ob die Vorteile jetzt die Nachteile überwiegen, auf die Lauer und konnte wieder sehr günstig eine gleiche Maschine also auch AEG EA 130 ersteigern. Es suppt etwas Wasser unten raus – keine Ahnung wo es herkommt, ob der Dichtungsring erneuert werden müsste, jedenfalls ist das Wasser klar, aber sie steht in einem Plastiktablett mit Schwamm, so dass die Lösung des Problems Zeit hat. Weiterlesen
– Cyber-Compentenzcenter –
Der Chaos-Computerclub CCC fürchtet, dass eine neue Behörde Brandenburgs (BBB) unter falscher Flagge segeln wird, und Meldungen des LKA als CCC herausgeben wird, deren Namen lt. RBB Cyber-Compentenzcenter lauten wird. Weiterlesen