– Erzähl mir nix! –
Schlagwort-Archive: Twitter
– Der Petzbutton –
Mein Lektorat hat mich schon darauf hingewiesen, dass es nicht „80ies“ heißt, sondern „80s“, aber da das Original verschütt gegangen ist und ich den Aufwand scheue lasse ich diesen Archivfund unkorrigiert. Ist ja eh nicht ganz taufrisch. Angelehnt war es an eine Werbung der 80er für die Bundeswur.
Brandwolke der Turnhalle Berlin/Wittenau, Ursache des Brandes noch ungeklärt. UPDATE, Sa. 29.8.2015: lt. Inforadio haben zündelnde Kinder den Brand verursacht – man ist erleichtert. Die nachmittägliche Uhrzeit sprach eigentlich gegen rechte Brandstifter, die m.W. bislang v.a. nachts unterwegs waren.
Heute forderte Anke Domscheid-Berg, wie das Inforadio berichtete, wir Bürger sollten rechte Hetze bei Facebook, Twitter und Co. (WordPress zählt dann wohl zu Co.) konsequent melden und als Reaktion auf schleppende Bearbeitung oder Untätigkeit die unangenehmen Sprüche neben der eingeblendeten Werbung von Unternehmen per Screenshot festhalten, und dann die Firmen anschreiben, ob sie wirklich in so einem Umfeld tätig werden wollen. Weiterlesen
Zensur in Malaysia
Der malaysische Karrikaturist Zulkiflee Anwar Ulhaque, alias Zunar, ist in Malaysia angeklagt wg. Anstiftung zum Aufruhr, weil er die Verurteilung des Oppositionspolitikers Anwar Ibrahim auf Twitter anprangerte.
Die Freiheit-statt-Angst – Demo in kommentierten Bildern. Teil I
Gelber Trabbi, dem ich auf dem Weg zur Demo begegnete, der aber wohl nichts mit der Demo zu tun hat. Er war aber zu fotogen, um ihn zu ignorieren.
Frau Mihambo, die Schwester von Haribo, die bei einer Leichtathletikshow auf der Ostseite des BraBuTors auch fotogen wirkte – nur ich war hier falsch; die Protestler sammelten sich westseits des Tors. und da sind sie auch schon – ganz links ein vorschriftsmäßig anonymisierter Demonstrant, der Rest von mir verpixelt, im Folgenden auch oft, aber nicht konsequent. Das Recht sagt, dass bei Demonstrationen und öffentlichen Veranstaltungen (im Freien?) das Recht am eigenen Bild zurücktritt. Wegen des Anlasses habe ich doch die meisten mit Augenbalken versehen, die es nicht von selbst taten. Weiterlesen