Kürzlich stand ich vor der Aufagabe ein Orts- und ein Personenregister für ein PDF zu erzeugen. Der Text lag druckfertig als PDF vor. Das Personen- und Ortsregister als Wörstdokument (natürlich!) – ließ sich aber problemlos als Text speichern, so dass jeweils ein Eintrag pro Zeile ausgegeben wurde – unter Umständen eben länger als eine Bildschirmzeile, weil nicht nur der Name dastand, sondern üppig anreichernde Informationen.
Mit Linuxmitteln ist das eine Aufgabe, die sich nicht vollautomatisch erledigen lässt (nicht dass ich wüßte), aber viele Arbeitsschritte lassen sich teilautomatisieren. Sehr zum Nachteil der armen Textverarbeiter kennen diese natürlich nur selten die Möglichkeiten kleiner Programme wie grep, sed, sort, cat, head, tail und all die anderen. Sonst könnten sie sich das Leben oft selbst vereinfachen. Weiterlesen