ZigZag-Jazzclub – Jamsession

Piano: Uri Gincel

Nach langer Zeit war ich mal wieder im Zig-Zag-Jazzclub, der wegen Corona auch lange geschlossen hatte. Jetzt kann man mit Voranmeldung wieder Musik hören, Mittwochs Funk mit Gesang jedoch nicht, also ging ich Dienstags.

Haggan Cohen Milo, Bass

Ich hatte beschlossen mit leichtem Gepäck zu reisen, ohne den großen, gelben, vom auf die Straße fallen schmutzigen Rucksack und nur einen schmalen Block, einen feinen Druckbleistift, einen Füller mit schwarzer Tinte, Dampfkram und Portemonaie dabei, was so in Hemd- und Hosentaschen passt, keine Jacke.

Tobias Backhaus, Drums

Natürlich hatte ich die Hälfte vergessen, weder kontrolliert, ob Ersatzminen im Stift sind, noch Tintenstand im Füller und Liquidstand in der Vape.

Natürlich war das Liquid fast alle aber der Akku zumindest fast voll. Nachdem ich mich meines Platzes versichert hatte huschte ich rasch schräg gegenüber zum Spätverkauf, wo man Liquids hatte, aber im schummrigen Licht war nicht zu erkennen, ob mit oder ohne Nicotin. Später zeigte sich mit Licht und Lupe ich hatte das ohne erwischt, aber offenbar brauche ich das Getue – das Nicotin hat mir eigentlich nicht gefehlt.

In der Pause war dann die Patrone alle, und ich huschte erneut rüber zum Späti, aber Stifte hatten die gar keine. Also zur Tanke, die führen so was auch nicht, aber einen Kuli schenkte mir die nette Bedienung.

Piano 2, Drums 2

Der Scanner mag aber Kuliblau nicht, daher ging ich zu Hause noch mal mit schwarzer Tinte drüber, teils mit schwarzem Marker.

Das ganze funktioniert so, dass zum Warmlaufen eine feste Auswahl, die ersten drei genannten und gezeigten, spielen. Nach der Pause spielen dann in rascher Folge mehrere Musiker, die sich zuvor im Publikum befinden, teils mehrere, teils nur ein Stück.

Alle auf Papier zu bannen ist mir nicht gelungen. Von meiner Position waren mir die Drummer auch immer mit Rücken zugewandt, die Pianisten weit entfernt und entsprechend klein und oft verdeckt.

Gittarre

Der Raum war zu etwa 1/3 oder 1/4 gefüllt, sehr luftig, coronabedingt, freie Plätze gab es nicht mehr.

Drums

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..